Beratung und Kontakt

Die ETH Zürich hat ein breites Angebot an Beratungsm?glichkeiten für Studierende und Doktorierende, welche sich in aussergew?hnlichen oder schwierigen Lebenssituationen befinden.

Kontakt

Beratungs-? & Coachingzentrum

Student Services
R?mistrasse 101
Stock F, Büros 67-?69
8092 Zürich

Lageplan: Hauptgebäude der ETH, Rämistrasse 101, Stock F, Büros 67-​69

Psychologische Beratungsstelle

Die externe SeitePsychologische Beratungsstelle steht allen Studierenden und Doktorierenden der Universit?t Zürich und der ETH Zürich offen.
Mit professioneller Hilfe lassen sich schwierige Lebensphasen, Belastungen im Studium oder Konflikte w?hrend des Doktorats leichter bew?ltigen.

Nightline

externe SeiteNightline Zürich bietet von und für Studierende die M?glichkeit anonym und vertraulich per Telefon oder Mail/Chat über Sorgen zu sprechen und Hilfe vermittelt zu bekommen.  

Doktoratsadministration

Die Doktoratsadministration bearbeitet alle Belange rund ums Doktorat und kann auch Doktorierenden in schwierigen Situationen beratend zur Seite stehen.  

Psychologische Beratungsstelle

Die externe SeitePsychologische Beratungsstelle steht allen Studierenden und Doktorierenden der Universit?t Zürich und der ETH Zürich offen.
Mit professioneller Hilfe lassen sich schwierige Lebensphasen, Belastungen im Studium oder Konflikte w?hrend des Doktorats leichter bew?ltigen.
 

AVETH Counselling Service

Die Vereinigung des wissenschaftlichen Mittelbaus AVETH bietet vertrauliche Beratungs?gespr?che für und von Doktorierenden und PostDocs an.

Personalentwicklung und Leadership - Beratung und Coaching

Der Bereich Personalentwicklung und Leadership bietet ein breites Angebot an Beratungs?m?glichkeiten für alle ETH Mitarbeitenden, Doktorierende und PostDocs inbegriffen.  

?rztefon

Das externe Seite?rztefon vermittelt im Notfall schnell die richtige Ansprechperson: 0800 33 66 55

Notfallpsychiatrie des USZ

Bei der externe SeiteKlinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik des Unispitals Zürich kann jederzeit eine Notfallpsychiaterin oder ein Notfall?psychiater kontaktiert werden: +41 44 255 52 80externe Seite

Krisenintervention der Psychiatrischen Universit?tsklinik

Die externe SeiteKrisenintervention der Psychiatrischen Universit?tsklinik hat ein beites Angebot für Personen in aussergew?hnlichen Lebenssituationen: +41 44 296 73 10

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert